Kommunizieren - wir tun es die ganze Zeit.
Und dennoch ist kommunizieren eine der komplexesten Herausforderungen.
Denn Kommunikation wirkt und löst etwas aus…
Glückliche Beziehungen sind keine Glückssache...
Wollen Sie mithelfen, eine Atmosphäre der Liebe, des Friedens und des Respekts zu schaffen – in Ihnen selber, in Ihrer Familie, in Ihrer Partnerschaft, in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld?
Vielleicht spricht Sie eines meiner Angebote an und ich darf Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich. Ich freue mich auf Sie und Ihr Interesse.
Stöbern Sie auch in meiner Schatzkiste. Vielleicht hat es da etwas für Sie dabei.
Herzlich willkommen
Mein Name ist Susanna Vogel-Engeli
Das Grossartige an Beziehungen ist, dass sie nicht statisch, sondern entwicklungsfähig sind. Ich habe also jederzeit die Möglichkeit, sie zu verbessern und zu vertiefen und dies ist auch in der Beziehung zu mir selbst möglich.
Erst mit innerem Frieden, kann ich im Aussen friedvolle Beziehungen schaffen.
Das meiste und wichtigste in meinem Leben habe ich gelernt, weil ich als Mutter drei wundervolle, unterdessen erwachsene Kinder begleiten durfte.
Von und mit ihnen habe ich viel über mich selbst und mein Leben erfahren. Ihr Verhalten und ihre Sichtweisen waren oft ein Spiegel für mich und es waren klare Einladungen, mich selbst zu reflektieren, dabei zu wachsen und Schritte aus meiner Komfortzone heraus zu wagen.
Ihre Geduld und Liebe war und ist ein grosses Geschenk, für das ich sehr dankbar bin.
«Ich glaube, dass Liebe, Mitgefühl und Selbstlosigkeit grundlegend für den Frieden sind. Wenn diese Eigenschaften im einzelnen Menschen entwickelt sind, ist er oder sie in der Lage, eine Atmosphäre des Friedens und der Harmonie zu schaffen. Diese Atmosphäre kann sich ausweiten und vom einzelnen auf seine Familie, von der Familie auf die Gemeinschaft und schliesslich auf die ganze Welt ausgedehnt werden»
Dalai-Lama XIV
Als unsere Kinder noch sehr klein waren, stiess ich an einem Flohmarkt auf das Buch 'Familienkonferenz' von Thomas Gordon und kurz darauf wurde in unserm Dorf ein Training zu diesem Buch angeboten. Ich packte die Gelegenheit um mich weiterzubilden und auch, um unsern Familienalltag im Austausch mit andern Eltern zu reflektieren. Mutter zu sein erlebte ich nebst vielen Glücksmomenten täglich als grosse Herausforderung – von Anfang an.
Themen wie Geschwistereifersucht, Bedürfnisse von uns Eltern und Kinder erkennen, Kommunikation in der Familie, Umgang mit Problemen/Streit der Kinder, faire Konfliktlösung, starke Gefühle annehmen, benennen und aushalten lernen usw. interessierten und beschäftigten mich in meinem Alltag sehr.
Es wurde für mich immer deutlicher, dass meine innere Haltung, mein Menschenbild und die Art der Kommunikation grossen Einfluss auf die Beziehungen in der Familie haben.
«Wenn ich ein Kind darin unterstütze,
dass es sich sicher, gehalten, wahrgenommen und angenommen fühlt,
dass es spürt, dass ich mich wirklich tief für es interessiere –
ja dann beeinflusse ich die ganze Persönlichkeit dieses Kindes
und auch die Art und Weise , wie es das Leben sieht und seinen Weg geht.»
Wie wir Eltern unsere Kinder begleiten, bestimmt wesentlich mit, wie sich die Kinder in der Welt von morgen bewegen und wie sie dieser gewachsen sein werden.
Eltern sein ist somit einer der wichtigsten Berufe der Welt und ebenso jeden Tag eine grosse Herausforderung und Aufgabe.
Seit 2003 leite ich mit viel Freude und Begeisterung diverse Kurse im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsbildung für Eltern/Erwachsene.
Zudem biete ich auch Einzelberatungen und systemisches Coaching inkl. Aufstellungen an.
Und übrigens: Meine eigenen Beziehungen wurden für mich nicht wichtig, weil dies mein Beruf ist, sondern ich wählte diesen Beruf , weil mir meine eigenen Beziehungen und die Familie so wichtig sind.
«Je gesünder die Beziehung zu mir selbst ist, desto gesünder ist auch meine Beziehung zu anderen Menschen.
Darum ist die Investition in die eigene Ent-Wicklung und Selbstfürsorge für mich so wertvoll und wesentlich.»