Mein aktuelles Kursangebot (Daten siehe Agenda)
Familienklima stärken
Fit am Flip
Vertiefung Fit am Flip
Immer mal wieder im Angebot:
Beziehung gestalten - Glück erhalten
Als Paar im Gespräch bleiben
Re-Vision für Paare / Männer & Frauen
Kräuter-Frauentage
«Zwischen dem was gesagt wird und nicht gemeint ist
und dem was gemeint ist und nicht gesagt wird,
geht ein grosser Teil der Liebe verloren.»
Khalil Gibran
Gemeinsame Zukunft entsteht, wenn die Beziehung gelingt...
Den Lebensweg zusammen gehen und gestalten fordert immer wieder Wertschätzung, Respekt, Toleranz und Vertrauen.
Wollt ihr euch als Paar bewusst Zeit nehmen für den Aufbau und die Pflege einer guten Kommunikation, damit ihr gemeinsam eine glückliche Zukunft gestalten und leben könnt?
Es ist ein grosser Gewinn für die Paarenergie, wenn dafür bewusst Zeit investiert wird.
Wie der Körper, die Haare, die Gesundheit, das Haus, der Garten, das Auto oder das Hobby, braucht auch die Beziehung Zuwendung und Pflege.
Ich begleite und unterstütze euch einfühlsam und vielseitig.
Ich freue mich auf unser Kennenlernen.
4 Termine verteilt auf 4 bis 6 Monate à je 90 Minuten
Austausch Fr. 600 pro Paar
Die vier Termine können auch von zwei Paaren gleichzeitig gebucht werden, damit der Erfahrungsaustausch noch etwas vielseitiger ist.
Austausch pro Paar Fr. 400
"Im Leben wissen viele Leute, was zu tun ist, aber nur wenige tun es letztendlich.
Wissen ist nicht genug! Du musst handeln."
Tony Robbins
Eine tragfähige und schöne Beziehung gibt es nicht gratis, und sich wieder einmal bewusst Zeit zu zweit zu nehmen, tut einfach gut.
Nach dem Start auf Wolke sieben kommt bei allen Paaren der Alltag. Dieser bringt nebst Freude und Glück auch immer wieder Herausforderungen und Aufregungen mit sich. Daran kommt kein Paar vorbei.
Etwas Einsatz für die Liebe ist also auf jeden Fall ein Gewinn und gibt neuen Schwung in jede Beziehung.
Ihr seid bei diesem Angebot als Paar in einer Kursgruppe bis max. zehn Menschen und habt nebst den Inputs im Kreis auch zu zweit viel Zeit für einen ungestörten Austausch – bereichert mit verschiedenen Anleitungen und Inputs von mir und meinem Mann Matthias.
Inhalt:
*gemeinsam innehalten und sich bewusst Qualitätszeit füreinander nehmen
*die Liebe, das Vertrauen und die Wertschätzung füreinander aufleben lassen und stärken
*die fünf Sprachen der Liebe kennenlernen und/oder vertiefen
*ein paar Tipps und Tricks aus der Schatzkiste der Kommunikation kennenlernen und/oder vertiefen, damit im Alltag noch öfters offene und nährende Gespräche möglich sind
*mit anderen Paaren entspannte, fröhliche Momente erleben und je nach Bedarf in den Austausch kommen.
«Ich versuche zu verstehen, dass jedes unerwünschte Verhalten meines Kindes ein Ausdruck von innerer Not ist und dass das Kind mich, mein Einfühlungsvermögen und mein Verständnis dann am dringendsten braucht.
Dann, wenn es mich am meisten herausfordert, braucht es meine Liebe am meisten.»
Stimmen von Eltern nach dem Training, siehe ganz unten....
Kinder brauchen Eltern, welche die Verantwortung in der Familie klar, wertschätzend und einfühlsam übernehmen - also eine Autorität auf Augenhöhe sind.
Dazu braucht es neues Denken, eine neue Sprache und einen neuen Umgang mit Macht.
In diesem praxisnahen Training erfahren Sie als Eltern, wie Sie die Erziehung der Kinder und eine tragfähige Beziehung zu ihnen in Einklang bringen.
Es zeigt Ihnen auf, wie die ewigen Stolpersteine im Familienalltag gut zu bewältigen sind, ohne dass gedroht und bestraft werden muss.
Alte und eingefahrene Muster im Verhalten, in der Kommunikation und im Anwenden von Macht können Sie auflösen und durch wirkungsvolle Werkzeuge ersetzen, damit Konflikte offen und fair gelöst werden können. Es ist Zeit für eine Autorität auf Augenhöhe!
So können Ihre Kinder viel besser kooperieren und die ganze Familie kann entspannen.
Sie als Eltern erlangen wieder mehr Selbstvertrauen, Freude und Sicherheit in Ihrer anspruchsvollen Aufgabe und können den Alltag gelassener gestalten.
Die Werkzeuge der persönlichen Sprache und des Aktiven Zuhörens ermöglichen auch in der Partnerschaft und im Beruf ein gutes Klima, Respekt und Wertschätzung.
Die Selbstfürsorge und Dankbarkeit gibt Kraft und Gelassenheit für den Alltag und hilft, die Verantwortung für das eigene Leben bewusster zu übernehmen.
«Ich glaube daran, dass das grösste Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.
Das grösste Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.»
Virginia Satir
Sie wollen in Zukunft …
...ja dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig.
Als Paar oder für sich selbst einen Boxenstopp der besonderen Art machen!
Das Wertvolle und Gelungene dankbar wahrnehmen und wertschätzen, neue Ziele und Visionen kreieren und gestärkt und voller Freude weitergehen und die Zukunft gestalten.
Ich unterstütze gerne bei diesem persönlichen und individuellen Stop&Go.
Austausch Fr. 200 für 2 Stunden Re-Vision
«Leben ist nicht genug!»
sprach der Schmetterling.
«Sonnenschein, Freiheit und ein kleines Blümchen muss man haben!»
Hans Christian Andersen
Mit Kräuterexpertin Ortrud Steiner & Kommunikationsfachfrau Susanna Vogel-Engeli
Wunderbare Frauenheilpflanzen kennen lernen und ihre Kraft erfahren
Pflanzen für Gesundheit, Genuss und Schönheit sammeln und verarbeiten
In der Frauenrunde im wertschätzenden Austausch sein
Mit Leichtigkeit und Freude sich selbst neu entdecken und das eigene Licht strahlen lassen
Das Sein und das feine Essen im Hotel Ucliva geniessen.
Erfahrungsbericht von Sabrina und Basti
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie eine Freundin folgende Worte zu mir sagte, als ich ihr erzählte, dass wir einen Kurs, bei dem es unter anderem um «Gewaltfreie Kommunikation» geht, besuchen werden. Sie meinte: «0hh Sabrina, du weisst schon, dass sich euer Leben verändern wird!»
Damals dachte ich, dass meine Freundin übertreibt - heute weiss ich, dass sie vollkommen recht hatte.
Durch die vielen Gespräche bei und mit Susanna hat sich das Leben in unserer Familie, in der Partnerschaft und im Umgang mit Menschen allgemein verändert.
Wir nehmen unsere Bedürfnisse bewusster wahr, pflegen einen sehr respektvollen Umgang miteinander und geniessen es, wie unsere Kinder in einer gleichwertigen Beziehung (auf)wachsen dürfen.
Wir haben gelernt, wie wir unsere Anliegen konstruktiv vermitteln und dem Gegenüber aktiv zuhören können. Schwierige Situationen, in denen wir früher explodiert wären, werden nun in einem respektvollen Umgang gelöst!
Durch den regelmässigen Austausch in der Praxisgruppe gelingt es uns meist, nicht wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen, in denen wir bewerten, einander nicht zuhören und meinen, wir müssten unsere Kinder autoritär er-ziehen.
Autorität auf Augenhöhe ist für uns der richtige Weg.
Erfahrungsbericht von Rolf
«Mein Ziel ist es, für meine Kinder ein authentischer Vater zu sein und sie ohne Gewalt und mit bedingungsloser Liebe zu begleiten. Ich möchte nicht das abwesende Wesen Vater & Mann sein, und hoffe, dass ich meinen Kindern ein Leuchtturm bin speziell auch in stürmischen Zeiten, in denen sie Orientierung suchen.
Im Grundkurs "Familienklima stärken" und seit Jahren in einer Praxisgruppe, konnte ich meinen Selbstwert stärken und fühle mich nun sicherer als Mann und Vater. Viele positive Veränderungen haben sich eingestellt.
Ich kann mich viel besser abgrenzen und nein sagen. Ich habe Männer kennen gelernt, mit denen ich meine intimsten Gedanken und Ängste teilen kann. In meiner Familie entwickelte sich eine noch respekt- und liebevollere Atmosphäre, in welcher viel gelacht wird.
Dank den regelmässigen Treffen bekomme ich neue Denkanstösse, lerne immer wieder neue Gleichgesinnte kennen und der Austausch gibt mir Kraft und den Willen, meinen Weg fortzusetzen.
Die Kursleiterin Susanna Vogel-Engeli ist mein Leuchtturm und Anker in Familienfragen und hat mich als Persönlichkeit ein gutes Stück weitergebracht. Viele wertvolle und tiefe Spuren haben sich so eingegraben.»
Erfahrungsbericht von Lars
Im Grundkurs "Familienklima stärken" und mehrere Jahre in der Praxisgruppe, habe ich durch die vielen Gespräche mit den anderen Teilnehmenden viele neue Impulse erhalten.
Die Rollenspiele haben mir auch sehr geholfen. Gerade als Vater konnte ich lernen, verschiedene "eingefahrene" Erziehungsprinzipien fallen zu lassen und Neues auszuprobieren. Dadurch habe ich erfahren, dass gewisse Konflikte nicht mit einem Machtwort gelöst werden, sondern am besten und schnellsten mit den Kindern im Gespräch.
Ich habe immer mehr Verständnis für viele herausfordernde Situationen mit meinen Töchtern und bleibe dadurch ruhiger. Das wiederum wirkt sich positiv auf sie aus.
Wir haben weniger Machtkämpfe und ich kann mich nicht nur besser in unsere Kinder, sondern allgemein in andere Menschen einfühlen.
Mit der Praxisgruppe bietet Susanna die Möglichkeit, am Thema dran zu bleiben. Somit kann ich das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation mit all den sehr guten Gesprächen und Susannas Themen nicht nur präsent halten, sondern auch weiter vertiefen.»
Erfahrungsbericht von Dani
«Das Training bei Susanna Vogel war für mich eine persönliche Weiterentwicklung und Kommunikationsschulung. Es war ein intensiver Startschuss, um mit neuem Rüstzeug das Miteinander im Alltag entscheidend positiv zu beeinflussen. Ein kleines Korn ist nun gesetzt und Susanna zeigte mir auch auf, dass es Wert ist, ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Das Korn zum Wachsen zu bringen ist nun für mich zur spannenden Herausforderung geworden, zu Hause und im Berufsalltag.»
Erfahrungsbericht von Sabrina
«Kommunikation spielt in meinem Leben eine sehr zentrale Rolle. Ich bin eine offene Person, tausche mich gerne mit meinen Mitmenschen aus und bin Logopädin und Mutter von zwei Kindern. Ich bin mir vieler kommunikativer Strategien bewusst und doch stiess ich immer wieder an meine Grenzen. Vor allem in schwierigen, emotionalen Gesprächen oder wenn es darum ging, meine Bedürfnisse anzubringen. Mir und meinem Mann war es wichtig, dass wir in unserer Familie eine konstruktive, wertschätzende Gesprächskultur pflegen und diese unseren Kindern mit auf den Weg geben. Alleine dreht man sich im Rad und so meldeten wir uns für das Training bei Susanna an. Es ist eine der besten Entscheidungen, die wir für uns und unsere Familie getroffen haben. Das Bewusstsein über Kommunikation dringt in den Alltag ein und Susanna hat uns wertvolle Werkzeuge mitgegeben, mit welchen ein wertschätzendes Miteinander aktiv gestaltet werden kann, ohne dabei die eigene Integrität zu verlieren und das Gegenüber zu verletzen. Seit diesem Kurs gelingt es mir immer besser, mich abzugrenzen und bei mir zu bleiben. Ich bin dadurch gelassener geworden und gehe achtsamer mit mir und meinen Ressourcen um. Schwierige Gespräche in der Partnerschaft führen wir bewusster. Es gelingt uns, unsere Bedürfnisse anzubringen ohne dabei verletzend zu sein. Ich denke, dass unsere Kinder am meisten vom Training nach Thomas Gordon profitieren. Susanna hat uns viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir unseren Alltag mit den Kindern entspannter und gelassener leben können. Ich bin überzeugt, dass unsere Kinder durch den gleichwürdigen, respektvollen Umgang zu Menschen heranwachsen, die für sich einstehen und achtsam und empathisch der Umwelt entgegentreten können. Ich und mein Partner werden weiterhin die Praxisgruppe bei Susanna besuchen um das Gelernte in den Alltag zu integrieren und weiter vom Austausch in der Gruppe zu profitieren. Susanna ist eine sehr empathische, aufgestellte Kursleiterin. Sie vermittelt ihr Wissen durch eine authentische Art und Weise in der spürbar ist, dass sie es lebt!!!
Das Training 'Respektvoll - mit mir & dir' ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern es kann zu einer neuen Lebenshaltung führen, mit der es sich einfacher, bewusster und harmonischer lebt!»
Erfahrungsbericht von Efa
«Ich erlebte das Gesprächs-Training bei Susanna als abwechslungsreich, erfrischend und spannend. Vieles in meinem Leben hat sich für mich im Laufe des Kurses relativiert. Was mich vorher sehr aufgeregt und ärgerlich gemacht hat, kann ich jetzt besser annehmen, aushalten und einordnen. Ich bin lockerer und kann Fehler von mir und andern besser akzeptieren, das bringt viel Ruhe in meinen Alltag. Ich setze die Prioritäten in meinem Leben anders und bewusster und bleibe gelassener, auch bei Herausforderungen. Ich wurde im Kurs auch immer wieder zur Selbstreflexion angeregt, auch im Austausch mit andern Eltern und habe dadurch vieles hinterfragt und neu beleuchtet. Das tat mir gut. Ich bin motiviert, um weiterhin dranbleiben, denn durch dieses Training fühle ich mich meinen Lebensherausforderungen besser gewachsen und das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit und Kompetenz.»
Mehrere Stimmen von Eltern:
In unserer Familie hat endlich auch wieder Humor und Freude Einzug gehalten. Wir sind alle viel gelassener und können auch mal über etwas lachen, statt schimpfen...
Dass ich nicht mehr alle Probleme meines Umfelds zu meinen mache, ist fast der grösste Gewinn dieses Kurses. Ich kann mich viel besser abgrenzen, besser nein sagen und fühle mich nicht dauernd für alles und alle verantwortlich.
Ich höre den Kindern und meinem Mann viel bewusster zu...das bringt schon viel Entspannung in den Alltag, weil sich alle besser gehört und gesehen fühlen...
Die Verantwortung für die Stimmung in der Familie kann ich viel besser übernehmen. Ich weiss jetzt, dass dafür nicht unsere Kinder zuständig sind...
Wenn Probleme auftauchen, hören wir als erstes einander zu und suchen dann gemeinsam nach Lösungen. Die Kinder kooperieren so viel besser, weil sie sich einbezogen fühlen...
Ich nehme meine Bedürfnisse wieder besser wahr und kann mutiger und klarer dafür einstehen...
Wir setzten viel bewusster Prioritäten und sagen einfach mal Nein zu einer Einladung und JA zu mehr Familien- und Paarzeit. Das gibt wieder viel mehr Nähe und Verbindung.
Seit ich besser für mich sorge und mir auch mal Pausen gönne, bin ich entspannter und kann die Kinder besser begleiten, wenn es ihnen nicht gut geht. Mein Energiebecher kommt jetzt nicht mehr zuletzt. Das ist für die ganze Familie ein Geschenk, dass ich das jetzt kapiert habe und meine Bedürfnisse auch achte..